Regionalgruppen

Der Verein wirkt als Dachorganisation und umfasst mehrere Sektionen / Regionalgruppen.

– Der Verein «Züritüütsch» (siehe www.züritüütsch.org, ca. 170 Mitglieder), organisiert jährlich 6–10 Vorträge, Lesungen und Ausflüge. Zudem bietet er Zürichdeutschkurse an.

– Der Verein Glarner Mundart. Mitglied beim Mundartforum seit 2025.

– Der Schaffhauser Mundartverein. Mitglied beim Mundartforum seit 2025.

– Der Solothurner Mundartverein) wurde im Herbst 2023 neu gegründet. Mitglied beim Mundartforum seit 2025.

Ehemalige Regionalgruppen:

– Der Berndütsch-Verein (ehemals ca. 130 Mitglieder) organisierte jährlich 3–4 Lesungen oder Vorträge. Aufgelöst 2016.

– Die Gruppe Zugerland ist nicht mehr aktiv.

Mit dem Mundartforum assoziiert ist folgende Gruppierung (ohne den Status einer offiziellen Regionalgruppe):

– Die Basler Interessengemeinschaft Dialekt (Webseite nicht mehr online)

Siehe auch die Seite Befreundete Organisationen.